Erneuerbare Energien für den Campus Deutz

(DD|Symbolbild) Der Campus Deutz der Technischen Hochschule soll einer der modernsten im Land werden. 

© Daniel Dähling

Durch ein neues Energiekonzept will die TH die höchsten Anforderungen an Klimaschutz und Energieversorgung erfüllen. Im Kern soll der Campus so gebaut und ausgerüstet werden, dass neue Technologien künftig auch immer nachgerüstet werden können. Das Energiekonzept beinhaltet unter anderem, dass die Fassaden und Dächer des Campus umfangreich begrünt und leistungsstarke Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Außerdem will die Hochschule möglichst viel erneuerbare Energien für Wärme- und Kälteversorgung nutzen, unter anderem mit Geothermie und der Nutzung von Abwärme. 

Weitere Meldungen