Ladebordsteine zum ersten Mal in Lindenthal im Betrieb

(ES|KS) Mit dem E-Auto durch die Stadt fahren, parken und das Kabel einfach in den Bordstein stecken und aufladen. Das gibt es jetzt zum ersten Mal in Deutschland und zwar in Lindenthal. 

Über mehrere Jahre wurden die Konzepte für E-Ladebordsteine schon geplant. Dabei sollen auch viele Szenarien wie zum Beispiel Unwetter oder Schnee mitberücksichtigt worden sein. Heute konnten zum ersten Mal die Steckdosen in Lindenthal in Betrieb genommen werden. Christoph Müller von der Rheinmetall AG sagt, das das System umfangreich getestet wurde. Jetzt müsste es sich im Alltag unter Beweis stellen, damit jeder, der ein E-Auto nutzt, die Ladebordsteine anwenden und gebrauchen kann. Deswegen sei das Pilotprojekt so wichtig, sagt er. Insgesamt gibt es in Lindenthal jetzt vier solcher Bordstein-Ladestationen für E-Autos. Weitere Ladebordsteine in anderen deutschen Städten seien auch schon in Planung.

Weitere Meldungen