Mega-Teilnahme an "5vor12"-Demo

Trommeln, Trompeten, Trillerpfeifen und mehrere zehntausend Menschen in der Kölner Innenstadt. Das Bündnis "Köln stellt sich quer" hatte am Mittag zu einer Großkundgebung FÜR die Demokratie und GEGEN Hass und Hetze aufgerufen. Das Motto lautete: "5vor12 – Laut für die Demokratie". Und die Erwartungen der Veranstalter sind weit übertroffen worden.

© Radio Köln/Hoffmann

Ursprünglich angemeldet für die Großkundgebung waren 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gekommen sind soooo viele mehr. Die Polizei spricht in ihrer ersten Bilanz von mehr als 40.000 Menschen – die Veranstalter sogar von bis 75.000. (Stand 15:30 Uhr). Die Innenstadt platzte fast aus allen Nähten. Während die Spitze des Demo-Zuges mit Bündnis-Vertretern von "Köln stellt sich quer", von Gewerkschaften, den Kirchen und vielen verschiedenen anderen Initiativen schon am Rudolfplatz bzw. dem Hohenzollernring angekommen war, standen noch tausende auf dem Heumarkt, der Cäcilienstraße und rund um den Neumarkt und in den Nebenstraßen. Dabei wurde überall auch getanzt, geklatscht, gepfiffen, getrommelt und gemeinsam Krach gemacht. Auf der Bühne hat u.a. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker gesprochen. Auch Vereine und Initiativen wie Cologne Pride und Studis gegen Rechts, Fridays for future waren dabei. Außerdem traten unter anderem Brings und Rapper Eko Fresh auf. Eine Polizeisprecherin sagte in einer ersten Bilanz, es sei trotz der vielen tausend Menschen in der City in Sachen Demo weitgehend störungsfrei geblieben. (RO)

© Radio Köln/Hoffmann
© Radio Köln/Hoffmann
© Gesa De Martin
© Gesa De Martin
© Radio Köln/ Hoffmann
© Radio Köln/ Hoffmann

Weitere Meldungen